Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass sie unsere Webseite besuchen. Sollten sie Interesse an einem unserer Angebote oder Fragen haben, nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.
Immer aktuell informiert! Abonnieren sie den Kanal Ev. Kirchengemeinde Emmerichenhain auf WhatsApp:
Regelmäßige Veranstaltungen
Montag, 19.30 Uhr: Posaunenchor - Probe
Dienstag, 15.00 Uhr: Treffen der Konfirmanden im Gemeindehaus und 16.30 Uhr: Treffen der Vorkonfirmanden im Gemeindehaus
Dienstag, 19.30 Uhr: Singkreis - Probe
Mittwoch, 9.30 Uhr: Handarbeitstreff im Gemeindehaus. Eingeladen sind Jung und Alt, Männer und Frauen. Arbeitsmaterialien müssen selbst mitgebracht werden.
Freitag, 9.30 Uhr: Krabbelkreis im Turnraum der Regenbogen - Kindertagesstätte
Ab diese Woche:
Krippenspielprobe jeden Samstag von 13 Uhr bis 14 Uhr im Gemeindehaus in Emmerichenhain.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Am 1. Adventswochenende findet wieder rund um die Pfarrkirche der inzwischen traditionelle Weihnachtsmarkt statt, der gemeinsam von Wählergemeinschaft und Kirchengemeinde unter Beteiligung örtlicher Vereine veranstaltet wird.
Das folgende Programm gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf das, was Ihnen geboten wird.
Samstag, 2. Dezember
12.00 Uhr Marktbeginn
14.00 Uhr Eröffnung mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle
16.30 Uhr Der Nikolaus kommt
17.30 Uhr Show des Feuerschluckers
18.00 Uhr 15 Minuten Adventsandacht
18.30 Uhr Einlass zum Weihnachtskonzert
19.00 Uhr Weihnachtskonzert mit Jördis Tielsch
21.00 Uhr Weihnachtliche Melodien des Turmbläsers
Sonntag, 3. Dezember
10.00 Uhr Adventsgottesdienst
11.00 Uhr Weihnachtliche Melodien mit dem Posaunenchor
16.00 Uhr Siegerehrung "Originellstes Lager/schönster Stand"
16.15 Uhr Preisverleihung an Teilnehmer zur Wahl "Originellstes Lager/schönster Stand"
16.30 Uhr Versteigerung der Holzschnittarbeit das Kettensägekünstlers
17.00 Uhr Show des Feuerschluckers
Anmeldung der neuen Konfirmanden
Alle Jugendlichen, die 2025 in konfirmiert werden möchten (üblicherweise sind das die Jugendlichen, die zwischen September 2010 und August 2011 geboren sind) laden wir herzlich zu unserem Info-und-Anmelde-Tag ein:
Samstag, 4. November 2023 von 10.00 Uhr bis 13 Uhr im Gemeindehaus in Emmerichenhain.
Bitte bringt zu dieser Anmeldung mindestens ein Elternteil mit!
Zu Beginn des Treffens sind die Eltern miteingeladen, es werden die wichtigsten Informationen über die Konfirmandenzeit besprochen. Im Anschluss bleiben die Konfis zum ersten Kennenlernen da. Wir beenden das Treffen nach einem gemeinsamen Mittagessen um 13 Uhr.
Der Konfirmanden-Unterricht findet einmal wöchentlich dienstagnachmittags statt. Dazu kommt mindestens ein Regionaler Konfi-Tag an einem Samstag, das dreitägige Konfi-Camp im Januar und das Feiern vieler Gottesdienste. Es folgt noch eine schriftliche Anmeldung für alle, die in unserem kirchlichen Melderegister geführt sind. Wenn Sie keine Einladung bekommen sollten, fühlen Sie sich aber ruhig dennoch angesprochen (manchmal sind in dem Melderegister Fehler enthalten).
Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können gerne an der Konfirmandenzeit teilnehmen, die Taufe erfolgt dann mit Absprache bis zur Konfirmation.
Wir freuen uns auf euch!!
Pfarrerin Claudia Elsenbast
15 Minuten Advent
Schweiget und ruhet von euren Geschäften, nach einer Woche, nach einem Tag innehalten, hören, beten singen, den Schein der Kerzen genießen, dazu laden wir ein.
Jeweils an den Adventssamstagen um 18 Uhr in unserer Kirche.
Herzlich willkommen!
Energiesparnahmen in unseren Gottesdiensten
Auch die Kirche - auch wir - müssen angesichts der Lage Energie einsparen. Nach langen Abwägungen haben wir als Kirchenvorstand uns für folgende Lösung entschieden:
Die Lösung mit der höchsten Einsparung ist Gottesdienste nicht mehr in der Kirche, sondern während der Heizperiode im Gemeindehaus zu feiern. Eine Adventszeit aber ohne Kirche, das wollten und konnten wir uns nicht vorstellen. Daher:
Im Dezember wird die Kirchenheizung während des Gottesdienstes und der Andachten nur noch auf die von der EKHN empfohlenen 16 Grad geheizt. Wir wollen Sie ausdrücklich dazu ermutigen, sich eine Decke oder ein warmes Kissen zusätzlich mitzubringen und sich dementsprechend wärmer für den Gottesdienst anzuziehen.
Im Januar werden wir die Kirche nur so auf die, für die Orgel notwendigen, 8 Grad heizen und sie nicht für Veranstaltungen nutzen. Alle Gottesdienste finden dann im Gemeindehaus statt.
Wie es ab Februar weitergehen soll, das teilen wir Ihnen im nächsten Gemeindebrief mit.
ALLIANZGEBETSWOCHE 2024 vom 15. – 19. Januar 2024
GOTT LÄDT EIN VISION FOR MISSION
Montag, 15.01.24, 19.30 Uhr: FEG Waigandshain
Thema: Gott lädt ein… durch sein Wort
Dienstag, 16.01.24, 19.30 Uhr: Bibelkreis, Rennerod
Thema: Gott lädt ein… durch Jesus Christus
Mittwoch, 17.01.24, 19.30 Uhr: EFG, Rehe
Thema: Gott lädt ein… zu umfassender Freiheit
Donnerstag, 18.01.24, 19.30 Uhr: Ev. Kirchengemeinde, Emmerichenhain
Thema: Gottes Mission… erfüllen wir gemeinsam
Freitag, 19.01.24, 19.30 Uhr: Bibelkreis, Rennerod oder Ev. Kirchengemeinde Rennerod
(bitte Aushänge/Veröffentlichungen beachten!)
Thema: Gottes Mission… hat ihren Preis
07.11.2023
bon
„Vox Humana“ präsentiert musikalische Trostbotschaft![]() Antonín Dvořáks „Stabat mater“ gehört seit seiner Uraufführung 1880 zu den bedeutendsten Oratorien. Nun steht das Werk für Chor, Solisten und Orchester auf dem Konzertprogramm des Vox Humana Ensembles. |
|
![]() |